Kurs:Skilehrer LS1
Kursort:Heiligenblut
Kursdauer:10.03.2026 - 19.03.2026
Kursleiter:Christoph Ritzinger
Kurskosten:€ 745,00
Unterkunft / Verpflegung:€ 0,00
Liftkosten:€ 209,00
Zielgruppe:Folgekurs nach dem Skilehrer Anwärter.
Inhalte:In der Theorie werden folgende Gegenstände unterrichtet: Bewegungs- und Unterrichtslehre, Trainingslehre, Skiunterricht für Kinder, Skigeschichte, Erste Hilfe, Englisch, Alpinkunde und Einführung in die aktuellen Trendsportarten.
Praxisinhalt: "Anwenden" (Fortbildung ) bzw. das Verbessern des Eigenkönnens im Gelände und auf der Piste, sowie Einführung in den Riesentorlauf.
Schule: Wiederholung des "Lernens" ( Grundstufe), methodischer Aufbau des "Anwendens" (Fortbildung).
Teilweise werden die Skripten digital als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Der Link zum Download wird ca. 10 Tage vor Kursbeginn an alle Kusteilnehmerinnen und -teilnehmer, die bereits den Kursbeitrag bzw. zumindest die Anzahlung überwiesen haben, per Email versendet. Die Skripten könnt ihr entsprechend eurer persönlichen Präferenz digital verwenden oder auch ausdrucken.
Ausbildungsziel:Dieser Kurs ist erforderlich, um den Landeslehrer LS2-Prüfungskurs und den Alpinkurs besuchen zu können. Diese Ausbildung ist erforderlich, um den Landeslehrer Ski und Snowboard nach EU-Richtlinien zu erlangen.
Das Ausbildungsschema 'Skilehrer LS1' endet mit diesem Kurs.
Teilnahmevoraussetzung:* Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn (ansonsten kann der Kursplatz nicht garantiert werden!)
* Mindestalter 17 Jahre
* Positiver Abschluss Skilehrer-Anwärter bzw. Ski und Snowboardlehrer-Anwärter (Kursbestätigung ist mitzubringen!)
* Mind. 2 Wochen Praktikum in einer österreichischen Skischule (Bestätigung bitte vorab an das KSSV Büro mailen: office@kssv.at)
* Anzahlung von € 200,-- bei Kursanmeldung; wurde KEINE Anzahlung bis 7 Tage vor Kursbeginn getätigt, erfolgt eine ersatzlose Streichung der Anmeldung!!

ANMELDESCHLUSS: 24.02.2026
ACHTUNG! Mindestteilnehmerzahl 16 Personen!
Kursleiter: Christoph Ritzinger, Tel: 0676/ 755 26 60
Termine:10. - 19. März 2026
Treffpunkt:8.30 Uhr: Hotel Lärchenhof, mit Skiausrüstung!
Ausrüstung:* komplette Skiausrüstung – Allround-Carver (max. 88 mm Mittelbreite)
* Lawinensonde, Verschüttetensuchgerät, Lawinenschaufel
Übernachtung:Hotel Lärchenhof, Hof 70, A-9844 Heiligenblut-Großglockner, Tel. +43(0)4824/2262; Übernachtung mit Halbpension, € ,- pro Nacht im Mehrbettzimmer, EZ-Aufzahlung pro Nacht € ,-.
Falls eine Unterkunft benötigt wird, reserviert der KSSV diese für den jeweiligen Teilnehmer. Bezahlung bitte direkt vor Ort!
Bankverbindung:Überweisung auf folgendes Konto: Volksbank Kärnten, IBAN: AT45 4213 0427 5020 0000 / BIC: VBOEATWWKLA (Bitte Bankbelege zur Ausbildung mitnehmen)
!!Lift und Hotelkosten sind am ersten Kurstag zu bezahlen!!

Zusammensetzung der Kurskosten von € 745,--: Kursgebühr: € 600,--, Skripten € 75,-- nd Kaution: € 70,--.
Um die Kaution von € 70,00 rückerstattet zu bekommen, muss man mind. 2 Wochen in einer Kärntner Skischule als Skilehrer gearbeitet haben! Arbeitsbestätigung an den KSSV schicken. Auszahlung erfolgt im März/April 2027.

STORNIERUNG: Sollte eine Teilnahme nach erfolgreicher Anmeldung nicht möglich sein, ersuchen wir um rechtzeitige Abmeldung! Erfolgt die Abmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn, wird der bereits überwiesende Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 15,-- retouniert. Dies gilt auch bei Erkrankung, Unfall oder Verletzung vor Kursantritt. Bei Nichterscheinen oder einer Abmeldung später als 7 Tage vor Kursbeginn fallen Stornogebühren an.