Kurs: | Alpin Kurs |
Kursort: | Heilgenblut |
Kursdauer: | 11.01.2026 - 17.01.2026 |
Kursleiter: | Peter Unterluggauer |
Kurskosten: | € 581,00 |
Unterkunft / Verpflegung: | € 0,00 |
Liftkosten: | € 173,00 |
Zielgruppe: | Folgekurs nach pos. Ausbildungskurs LS1 und pos. Geländefahrt |
Inhalte: | Schnee und Lawinenkunde, Orientierung und Kartenkunde, Wetterkunde, Verhalten und Führen im Gelände, Kameradenrettung |
Ausbildungsziel: | Dieser Kurs ist erforderlich, um den Landeslehrer Ski und Snowboard nach EU-Richtlinien zu erlangen. Die AbsolventInnen sind befähigt im Rahmen des Skischulbetriebes im sogenannten Bergab-Alpinismus auch außerhalb der markierten Pisten, jedoch nicht in vergletscherten Gebieten, zu führen. |
Teilnahmevoraussetzung: | * Mindestalter: 18 Jahre * Positiver Abschluss Ausbildungskurs LS1 mit Geländeprüfung (Kursbestätigung ist mitzubringen!) Infos unter der Tel.Nr.: 0676/5029172 (Unterluggauer Peter) * ACHTUNG: maximale Teilnehmerzahl 18 Personen * ANMELDESCHLUSS: 31.12.2025 |
Termine: | 11. - 17. Jänner 2026 |
Treffpunkt: | Erster Tag um 09:30 Uhr im Panoramahotel Lärchenhof, mit Skiausrüstung! |
Ausrüstung: | - Helm - Alpin oder Tiefschneeschi - 1 Lupe (10x-Vergrößerung) - 1 Schneeraster - 1 Schneethermometer - 1 Bussole mit Spiegel und mit Gadeinteilung (nicht Strich) - 1 Lawinensonde mindestens 2,4 Meter (in den Rucksack passend) - Lawinenschaufel aus Metal - 1 LVS-Gerät mit 3 Antennen (Frequenz 457); 1und 2 -Antennengeräte werden beim Alpinkurs nicht zugelassen! - Reservebatterien für das LVS Gerät - 1 Tourenrucksack - 1 Meterstab - Erste-Hilfe-Paket - 1 Biwaksack - warme Bekleidung (auch zum Wechseln) - Notizblock, Bleistift, Radiergummi, Lineal - Skriptum ÖSSV oder KSSV - Lehrbücher "Alpine Sicherheit" |
Übernachtung: | Hotel Lärchenhof, Hof 70, A-9844 Heiligenblut-Großglockner, Tel. +43(0)4824/2262; Übernachtung mit Halbpension Falls eine Unterkunft benötigt wird, reserviert der KSSV diese für den jeweiligen Teilnehmer. Bezahlung bitte direkt vor Ort! |
Bankverbindung: | Kurskosten sind bis 31.12.2025 einzuzahlen; nur dann hat die Anmeldung ihre Gültigkeit!!! Ansonsten wird man vom Kurs ersatzlos gestrichen!! Überweisung des Kursbeitrages auf: IBAN: AT45 4213 0427 5020 0000 / BIC: VBOEATWWKLA (Bitte Bankbelege zur Ausbildung mitnehmen) Die Lift- und Hotelkosten sind am ersten Kurstag vor Ort zu begleichen! Rückerstattung der Kaution von € 70,00 im März/April 2026 nur mit Arbeitsbestätigung einer Kärntner Skischule! STORNIERUNG: Sollte eine Teilnahme nach erfolgreicher Anmeldung nicht möglich sein, ersuchen wir um rechtzeitige Abmeldung! Erfolgt die Abmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn, wird der bereits überwiesende Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 15,-- retouniert. Dies gilt auch bei Erkrankung, Unfall oder Verletzung vor Kursantritt. Bei Nichterscheinen oder einer Abmeldung später als 7 Tage vor Kursbeginn fallen Stornogebühren an. |